WIG Schweißstab AlSi 5

- Aluminium Schweißstab
- Für Aluminium-Legierungen
- WN: 3.2245
- Länge: 1000 mm
- Versch. Größen

Der WIG-Schweißstab AlSi 5 (Werkstoffnummer 3.2245) ist ein Aluminium-Schweißstab, der speziell für das Schweißen von Aluminium-Silizium-Legierungen entwickelt wurde. Er wird häufig für Legierungen mit bis zu 7 % Silizium verwendet und bietet gute Fließeigenschaften im Schweißbad, ist jedoch nicht für farbgleiche Schweißverbindungen an anodisch oxidierbaren Werkstoffen geeignet.

  • Werkstoffnummer: 3.2245
  • Länge: 1000 mm
  • Material: Aluminium-Silizium-Legierung
  • Verfügbar in verschiedenen Durchmessern, je nach Anwendung.

Eigenschaften:

  • Anwendungsbereich:
    • Der Schweißstab eignet sich für Aluminium-Legierungen mit maximal 2 % Legierungselementen und für Legierungen mit bis zu 7 % Silizium.
    • Besonders geeignet für das Schweißen von aushärtbaren Legierungen in Bereichen, die keiner extremen Belastung ausgesetzt sind.
  • Fließeigenschaften:
    • Der Schweißstab hat ein sehr flüssiges Schweißbad, was eine gute Fließfähigkeit und das Füllen von Schweißnähten ermöglicht.
  • Farbunterschiede bei Anodisierung:
    • Dieser Schweißstab ist nicht geeignet für farbgleiche Schweißverbindungen bei anodisch oxidierbaren Werkstoffen, da es zu Farbabweichungen kommen kann.

Anwendungsgebiete:

  • Aluminium-Silizium-Legierungen:
    • Ideal für das Schweißen von Legierungen mit einem Siliziumanteil von bis zu 7 %, wie sie häufig in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und im Metallbau verwendet werden.
  • Aushärtbare Aluminium-Legierungen:
    • Die Schweißnähte sollten in Bereichen gelegt werden, die nicht höchsten Belastungen ausgesetzt sind, da diese Legierungen nach dem Schweißen nicht ihre volle Festigkeit erreichen.
  • Allgemeiner Aluminium-Bau:
    • Geeignet für Reparaturen und das Schweißen von dünnen bis mittleren Aluminiumblechen, vor allem im Gehäusebau, bei Fahrzeugteilen und in der Luftfahrt.

Hinweise zur Verarbeitung:

  • Vorbereitung:
    • Die Werkstückflanken müssen gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität der Schweißnaht zu verbessern.
  • Flüssiges Schweißbad:
    • Durch die sehr flüssige Natur des Schweißbades ist es wichtig, die Schweißparameter gut zu kontrollieren, um saubere Nähte zu erzielen.

Dieser Schweißstab eignet sich hervorragend für Anwendungen an Aluminium-Silizium-Legierungen, insbesondere dort, wo hohe Fließfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gefordert sind, jedoch keine farbgleichen Anodisierungsergebnisse erwartet werden.

Passende Produkte