Die Anti-Stick-Funktion ist eine hilfreiche Zusatzfunktion, die in vielen modernen MMA-/E-Hand-Schweißgeräten integriert ist. Sie wurde entwickelt, um das Anhaften der Elektrode am Werkstück zu verhindern, ein häufiges Problem, insbesondere bei Anfängern oder bei schwierigen Schweißbedingungen.

Wenn die Elektrode versehentlich zu lange Kontakt mit dem Werkstück hat und zu haften beginnt, erkennt die Anti-Stick-Funktion diese Situation. Das Schweißgerät reduziert daraufhin die Stromstärke automatisch auf ein Minimum oder schaltet sie vollständig ab. Dadurch wird der Haftvorgang unterbrochen, die Elektrode bleibt frei beweglich, und das Werkstück wird vor Beschädigungen geschützt.
Vorteile der Anti-Stick-Funktion
- Verhindert das Festkleben der Elektrode:
Die Funktion sorgt dafür, dass die Elektrode nicht am Werkstück haften bleibt, was sowohl Zeit als auch Nerven spart. - Schonung von Elektrode und Werkstück:
Durch das automatische Absenken der Stromstärke werden die Elektrode und die Oberfläche des Werkstücks nicht übermäßig belastet oder beschädigt. - Erleichterte Handhabung für Anfänger:
Gerade unerfahrene Schweißer profitieren von dieser Funktion, da das versehentliche Anhaften der Elektrode eines der häufigsten Probleme ist. - Unterbrechungsfreier Arbeitsfluss:
Da die Elektrode schnell und problemlos gelöst werden kann, entstehen keine längeren Unterbrechungen durch das Entfernen einer festgeklebten Elektrode. - Verbesserte Sicherheit:
Das automatische Reduzieren der Stromstärke minimiert Funkenbildung und das Risiko von Beschädigungen oder Verletzungen.
Einsatzbereiche
- Schweißanfänger: Die Anti-Stick-Funktion ist besonders hilfreich für Schweißer mit wenig Erfahrung, die Schwierigkeiten haben, den Lichtbogen konsistent zu führen.
- Schwierige Schweißbedingungen: Etwa bei unregelmäßigen Werkstücken, engen Schweißpositionen oder schlecht leitenden Materialien.
- Verwendung von basischen Elektroden: Die aufgrund ihrer Eigenschaften häufiger zum Festkleben neigen.
Die Anti-Stick-Funktion ist ein unverzichtbares Feature moderner Schweißgeräte, das den Schweißprozess einfacher, effizienter und sicherer macht. Sie schützt die Elektrode und das Werkstück vor Schäden, vermeidet Frustration bei der Arbeit und ermöglicht einen flüssigen Schweißablauf. Besonders für Anfänger oder beim Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen ist diese Funktion eine wertvolle Unterstützung.