Der MAG-Hartauftragungsschweißdraht Dx 650 (mit der Werkstoffnummer 1.2606) ist ein robuster Schweißdraht, der speziell für das universelle Auftragsschweißen entwickelt wurde. Er eignet sich für Bauteile, die extremen Belastungen wie hohem Schlag- und Abrasionsverschleiß ausgesetzt sind. Die Einsatzmöglichkeiten und Eigenschaften machen diesen Draht in verschiedenen Bereichen der Industrie unverzichtbar.
Anwendungsgebiete:
- Verschleißbeanspruchte Bauteile:
- Gleisstopfpickel und Schlagbohrmeißel, die wiederholten Stößen und Abrieb ausgesetzt sind.
- Meißelhalter und Schredderhämmer in der Abfall- und Gesteinsaufbereitung.
- Teile von Gesteinsaufbereitungsanlagen, die regelmäßig abrasiven Materialien ausgesetzt sind.
- Werkzeuge und Formen:
- Pressformen für die Schleifmittelfertigung.
- Decklagen auf Mn-Hartstahlwerkzeugen (hochbeanspruchte Manganstähle).
Eigenschaften:
- Hohe Härte:
- Das Schweißgut erreicht eine Härte von 55 bis 60 HRC, was eine hohe Verschleißbeständigkeit gegen Abrieb und Schlag garantiert.
- Schweißeigenschaften:
- Feinschuppige Raupenbildung, was für eine saubere und gleichmäßige Schweißnaht sorgt.
- Hervorragende Schweißeigenschaften, auch bei niedriger Stromeinstellung, was besonders nützlich bei Arbeiten an dünnen oder empfindlichen Bauteilen ist, wie etwa an Schnittkanten.
- Warmfestigkeit:
- Der Draht bleibt bis zu Temperaturen von 550 °C stabil, was ihn für Anwendungen in thermisch hochbelasteten Umgebungen geeignet macht.
- Nachbearbeitung:
- Obwohl das Schweißgut sehr hart ist, kann es durch Schleifen bearbeitet werden.
Typische Anwendungen:
- Bau- und Bergbauindustrie: Teile, die ständig mit abrasiven Materialien in Kontakt kommen.
- Recyclinganlagen: Schredderhämmer und andere Verschleißteile, die eine hohe Abriebfestigkeit benötigen.
- Werkzeug- und Formenbau: Pressformen und andere hoch beanspruchte Werkzeuge.
Dieser Schweißdraht bietet eine exzellente Kombination aus Härte, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen extreme mechanische und thermische Belastungen auftreten.