Formiergas 95/5

- Abschirmung gegen Sauerstoff
- 95 % Stickstoff / 5 % Wasserstoff
- Versch. Größen

Formiergas 95/5 – mit 5% Wasserstoffanteil

Prozessgas nach DIN EN ISO 14175: N5 – NH – 5.

Gas-Anwendungsbereiche:

  • Schutzgas mit reduzierender Wirkung zur Abschirmung gegen den in der Luft enthaltenen Sauerstoff und Wasserdampf beim Schweißen und Löten
  • Hauptsächlich verwendet zum Wurzelschutz beim Schweißen von austenitischen nichtrostenden Stählen, um die Bildung von Anlauffarben zu verhindern
  • Verwendung auch als Außengas/Schutzgas beim Plasmaschweißen
  • Universelles Wurzelschutzgas
  • Das Formiergas erleichtert eine gute Wurzelausbildung, verbessert die Oberflächenqualität der Wurzel, vor allem beim WIG-Schweißen hochlegierter CrNi-Stähle
  • Formiergas verhindert Zunderbildung bzw. Anlauffarben im Schweißbereich

Formieren und Plasmaschweißen von:

  • Un-, niedrig- und hochlegierter Stahl
  • Für Duplex-Stähle nur geeignet bis 5% H2

Hinweis:

  • Der Wasserstoffgehalt ist der Aufgabenstellung beim Schweißen anzupassen
  • Bei H2-Gemischen ab 10 % Wasserstoff ist das ausströmende Gas abzufackeln
  • Nicht geeignet für ferritische oder martensitische Stähle

Wichtige Merkmale

  • Ventilanschluss:
    • 200 bar: W 21,80 x 1/14 LH nach DIN 477
    • 300 bar: W 30 x 2 LH nach ISO 5145
  • Flaschenschulterfarbe: Rot RAL 3000

Passende Produkte