Acetylen – Das effizienteste Brenngas zum Schweißen und Schneiden von Metallen
Acetylen ist als universelles Brenngas für alle Verfahren der Autogentechnik hervorragend geeignet. Aufgrund der besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften erzielt es die höchste Flammentemperatur, Zündgeschwindigkeit und Flammenleistung – die ausschlaggebenden Kenngrößen für die Beurteilung von Brenngasen.
Anwendungsgebiete:
- Gasschweißen und Flammlöten
- Einsatz in der Messtechnik und in der präperativen Chemie
- Brennschneiden und Fugenhobeln von un- und niedrig legiertem Stahl mit einem Kohlenstoffäquivalent kleiner 1
- Flammstrahlen von Oberflächen aus z. B. Beton, Naturstein oder Stahl
- Vorwärmen und Nachwärmen von un- und niedriglegiertem Stahl, insbesondere Feinkornstahl, Aluminium und beispielsweise Guß- und Duplexwerkstoffen
- Flammrichten und Löten aller Metallwerkstoffe
- Schweißen von un- und niedriglegiertem, sowie hochlegiertem Stahl und Aluminiumwerkstoffen
- Flammspritzen von allen Metallwerkstoffen sowie Keramiken und Kunststoffen
Wichtige Merkmale
- Ventilanschluss:
- Flaschen: Anschluss für Spannbügel nach DIN 477
- Bündel: kegelig mit O-Ring M 28 x 1,5 LH.
- Flaschenschulterfarbe: Kastanienbraun RAL 3009
- Eigenschaften: Hochentzündlich