WIG Schweißstab 309L

- Nichtrostender Schweißstab
- Für Cr(N) und CrNi(N) Stähle
- WN: 1.4332
- Länge: 1000 mm
- Versch. Größen

Der WIG-Schweißstab 309L (Werkstoffnummer 1.4332) ist ein nichtrostender Schweißstab vom Typ W 23 12 L / ER309L, der sich besonders für das Schweißen von artfremden Verbindungen eignet. Dieser Schweißstab wird häufig für Anwendungen verwendet, bei denen Verbindungen zwischen unterschiedlichen Stahltypen hergestellt werden müssen, sowie für spezielle Auftragschweißungen.

  • Werkstoffnummer: 1.4332
  • Typ: W 23 12 L / ER309L
  • Länge: 1000 mm
  • Material: Nichtrostender Stahl
  • Erhältlich in verschiedenen Durchmessern.

Eigenschaften:

  • Artfremde Verbindungen:
    • Entwickelt für das Schweißen von Cr(N)- und CrNi(N)-Stählen, der Schweißstab eignet sich hervorragend für das Schweißen artfremder Verbindungen zwischen hochfesten niedriggekohlten und niedriglegierten QT-Stählen, sowie zwischen ferritischen und austenitischen Stählen.
  • Ferritgehalt:
    • Der Schweißstab enthält einen durchschnittlichen Ferritgehalt von über 10 FN (auf Wunsch auch über 16 FN), was für gute Schweißeigenschaften und eine hohe Korrosionsbeständigkeit sorgt.
  • Auftragsschweißen:
    • Der Schweißstab ist ideal für das Auftragen von Zwischenlagen auf plattierte Werkstoffe und für Auftragschweißungen geeignet. Dies hilft, die Korrosionsbeständigkeit auf ferritisch-perlitischen Stählen zu erhöhen, insbesondere bei Anwendungen in Kesseln und Druckbehältern.
  • Temperaturbeständigkeit:
    • Geeignet für Betriebstemperaturen von -80°C bis 300°C, was den Schweißstab besonders vielseitig macht, vor allem in Anwendungen mit wechselnden thermischen Anforderungen.

Anwendungsgebiete:

  • Artfremde Verbindungen:
    • Verbindungen zwischen nichtrostenden ferritischen Cr- und austenitischen Cr-Ni-Stählen und auch hochfesten Stählen (wie S500N) oder Hartmanganstählen.
  • Auftragschweißen:
    • Zum Auftragen von Zwischenlagen beim Schweißen von plattierten Werkstoffen in Bereichen wie Kessel- und Druckbehälterbau. Ebenso auf hochwarmfesten Stählen wie 22NiMoCr4-7, 20MnMoNi5-5, und G18NiMoCr3-7 gemäß SEW-Werkstoffblatt 365, 366.
  • Korrosionsbeständige Verbindungen:
    • Der Schweißstab sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Anwendungen mit ferritisch-perlitischen Stählen, wie sie in Kraftwerken, chemischen Anlagen, oder anderen stark beanspruchten Konstruktionen zu finden sind.

Hinweise zur Verarbeitung:

  • Zwischenlagen beim Auftragsschweißen:
    • Der Schweißstab wird häufig für die erste Lage beim Auftragsschweißen verwendet, um eine gute Haftung und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
  • Temperaturanforderungen:
    • Der Stab eignet sich für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich, was ihn besonders flexibel für Anwendungen in verschiedenen Industrien macht.

Dieser nichtrostende WIG-Schweißstab 309L ist eine ausgezeichnete Wahl für das Schweißen von artfremden Verbindungen und für das Auftragsschweißen auf korrosionsbeständigen und hochwarmfesten Stählen. Seine Fähigkeit, unter extremen Temperaturen und anspruchsvollen mechanischen Bedingungen eingesetzt zu werden, macht ihn vielseitig einsetzbar in Bereichen wie der chemischen Industrie, dem Kraftwerksbau und der Druckbehälterfertigung.