MIG Schweißdraht CuSi 3 Mn1

- Kupfer-Silizium Schweißdraht
- Für beschichtete Stahlbleche
- WN: 2.1461
- Versch. Größen

Der MIG-Schweißdraht CuSi 3 Mn1 (mit der Werkstoffnummer 2.1461) ist ein spezieller Kupfer-Silizium-Schweißdraht, der besonders für das MIG-Lötverfahren eingesetzt wird. Er eignet sich ideal für folgende Anwendungsbereiche:

Anwendungsgebiete:

  1. Karosseriebau:
    • Besonders gut für das Löten und Schweißen von beschichteten Stahlblechen, wie etwa feuerverzinkte und galvanisch verzinkte Bleche.
    • Diese Eigenschaft ist in der Automobilindustrie besonders wichtig, da viele Karosseriebauteile verzinkt sind, um Korrosion zu verhindern.
  2. Rostbeständige Blechkonstruktionen:
    • Der Draht eignet sich auch für den Einsatz bei Konstruktionen, die rostbeständig sein müssen.
  3. Verbindungen von Kupfer-Silizium und Kupfer-Mangan-Legierungen:
    • Der Draht ist für artgleiche Verbindungen von Legierungen wie CuSi2Mn, CuSi3Mn, CuMn5, sowie für Messing und Rotguss nach DIN 1766 geeignet.
  • Geringe Härte des Lötguts: Das resultierende Lötgut ist weicher als Schweißgut auf Eisenbasis, was die Nachbearbeitung der Nähte erleichtert, besonders im Sichtbereich.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit: Besonders bei verzinkten Materialien ist dieser Schweißdraht aufgrund seiner Korrosionsresistenz von Vorteil.
  • Gute Fließeigenschaften: Der Draht hat gute Fließeigenschaften beim MIG-Lötverfahren, was saubere und ästhetische Schweißnähte ermöglicht.

Dieser Draht ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit, einfache Nachbearbeitung und eine hohe Materialkompatibilität erforderlich sind.

Passende Produkte